
Michael A. Tomis - Wiedersehen macht Freude - die Retro-Comedy-Show
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Die ermäßigten Karten sind nur gegen Vorlage des Ausweises an der Abendkasse gültig.
Rollstuhlplätze sind nur telefonisch und an den Vorverkaufsstellen buchbar.
Event info
Lange gab es ihn ausschließlich als Teil des fränkischen Kult-Trios „TBC - Totales Bamberger Cabaret“ zu sehen - jetzt ist er endlich auch wieder solo unterwegs! Michael A. Tomis bringt in seiner Retro-Comedy-Show die goldenen Jahrzehnte der Fernsehunterhaltung zurück auf die Bühnen dieser Republik und mit ihnen die Stars jener Zeit.
Erleben Sie einen großen Kleinkunst-Abend zwischen Showmastern, Gassenhauern und Straßenfegern mit genialen Parodien, perfektem Timing und unschlagbarem Witz. Von der Wirtschaftswunder-Seligkeit der 50er über die Swingin´ Sixties & die schrägen 70er bis hinein in die 80er Jahre entführt er seine Zuseher auf einen nostalgischen TV-Trip in die Vergangenheit.
Doch die Zeit bleibt natürlich nicht stehen - und so schlägt auch Tomis die ein oder andere Brücke in die Jetzt-Zeit: ganz nach dem Motto „Was wäre, wenn?“ trifft bei ihm schon mal Heinz Erhardt auf Mario Barth, die ZDF-Hitparade auf Rammstein & Helene Fischer auf Hans Moser und sorgt so bei seinem Publikum für Zwerchfell-Erschütterungen und feuchte Augen.
„Wiedersehen macht Freude“ ist eine wunderbar charmante und augenzwinkernde Hommage an längst vergangene Fernseh-Abende, an denen sich die ganze Familie vor den Empfangsgeräten versammelte, um den Alltag hinter sich zu lassen. Schalten Sie also keinesfalls ab, sondern lieber ein - denn Wiedersehen macht Freude!
Foto: PR
WEB: michaeltomis.de
Location
Südliche Stadtmauerstr. 1
91054 Erlangen
Germany
Plan route

Klaus Karl-Kraus und Andreas Büeler sind wahre Pioniere. Als es in Erlangen noch kein einziges Kabarett-Theater gab, hatten sie die Vision einer eigenen Spielstätte, einem Ort, wo die Menschen zusammenkommen und Kleinkunst auf höchstem Niveau genießen können. Und genau diese Vision war die Grundlage für das Theater Fifty-Fifty.
Am 2 April 1989 wurde die Spielstätte in einem alten Gundellagerhaus in der Südlichen Stadtmauerstrasse eröffnet. Seitdem gingen hier neben regionalen Künstlern auch zahlreiche Größen der deutschen Comedy-Szene ein und aus: Harald Schmidt, Dirk Bach, Django Asül oder Ingo Appelt waren bereits da und haben die Lachmuskeln der Zuschauer wie immer ordentlich strapaziert. In dem stilvoll eingerichteten Veranstaltungsraum befindet sich außer der Bühne auch noch ein klassischer Dresen, der neben einer Vielzahl an erfrischenden Getränken oftmals die Möglichkeit bietet, nach der Show die Künstler höchstpersönlich kennenzulernen und mit ihnen auf einen gelungenen Abend anzustoßen.
Egal ob vielversprechende Nachwuchs-Talente oder Stars aus Film und Fernsehen – Das Theater Fifty-Fifty holt sie alle auf die Bühne und garantiert damit stets beste Qualität. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!