
... die Nachtigall und nicht die Lerche ... - Silvesterkonzert
Information about our fees
Tickets
Event info
Dass ein Lebenswerk wie das des großen Dramatikers William Shakespeare zahlreiche Opernkomponisten zu Meisterwerken inspiriert hat, liegt auf der Hand. So gehören die drei Shakespeare- Vertonungen von Verdi zum besten, was der Italiener geschrieben hat. Aber auch Nicolais Evergreen über die „lustigen Weiber“ und Prokofievs „Romeo und Julia“ Ballett sind Klassiker des Bühnenrepertoires geworden, ein „Schicksal“, welches man auch den hinreißenden Werken von Ambroise Thomas und Riccardo Zandonai wünschte. Und so wird auch dieses Jahr mit einem vokalen Feuerwerk schließen, zu dem wir zwei großartige Sänger gewinnen konnten, die durch ihre zahlreichen gefeierten Auftritte in Magdeburg und auf der ganzen Welt für lange Zeit das Kulturleben Sachsen-Anhalts geprägt haben, Roland Fenes als langjähriges Mitglied des Ensembles in der Landeshauptstadt und Lawrence Bakst durch Gastauftritte als Florestan und Tannhäuser, als Verdis Troubadour und als Solist in Mahlers achter Sinfonie. Ein Fest der Sinne und der Emotionen!
Programm:
„Die lustigen Weiber von Windsor“ mit Werken von Salieri, Verdi und Nicolai
„Macbeth“ mit Werken von Verdi
„Romeo und Julia“ mit Werken von Zandonai und Prokofiev
„Hamlet“ mit Werken von Vogler und Thomas
„Otello“ mit Werken von Verdi
Beseztung:
Lawrence Bakst, Tenor
Roland Fenes, Bariton (Foto)
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Jan Michael Horstmann, Dirigent und Moderation